Neben der Pfingstbuschregatta waren die Ergebnise der Kieler Woche mit entscheidend für die Nominierung in die Nationalmannschaft. Beim Weltcup in Kiel gab es schwierige Wetterbedingungen. Regen, viel Wind, dann wieder Flaute – trotzdem lief es für Phillip gar nicht so schlecht. In der Gesamtwertung wurde er 70. und damit 11. bester Deutscher und insgesamt der 6. in der U19 Wertung. Somit hatte er die Norm erfüllt und wurde nach der Kieler Woche ins Sailing Team Germany (STG) berufen. Eine Woche später fand gleich der nächste Europacup zur Warnemünder Woche statt. Auch hier spielte das Wetter nicht mit und es kam wegen Sturm und Wellen immer wieder zu Startverschiebungen. Am Ende belegte Phillip Rang 22. Nun ging es weiter zur Junioren-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft nach La Rochelle in Frankreich. Hier waren die Bedingungen nicht einfach, aufgrund viel Wind und starkem Wellengang. Es waren die besten Junioren (U21) aus der ganzen Welt, insgesamt 147 Segler am Start. Phillip belegte in der JWM-Wertung den 72. Platz und in der U19 Wertung Rang 16. Unter den 99 Europäern belegte er Rang 50 und in der U19 Wertung den 10. Platz der Europameisterschaft.
Phillip Kasüske schafft es in die Nationalmannschaft
-
Sommersonnenwendenregatta
Madeleine.Albrecht, , Jugendsport, Regatta
Patrick und ich (Pascal) waren mit dem BSV unterwegs. Unsere Gruppe bestand aus 11 Seglern. Die Sommersonnnenwendenregatta fand in...
-
36. ABC-Regatta für Optimisten
Madeleine.Albrecht, , Jugendsport, Regatta
Und wieder einmal eine Regatta mit guten Ergebnissen und gut gelaunten Kindern! Dieses Mal waren wir bei der ABC-Regatta...
-
Röbel/Müritz Sommertrainingslager 2018
Tina Wieczorek, , Allgemein, Events, Jugendsport
Nachdem wir die letzten Jahre unser Sommertrainingslager am Scharmützelsee durchgeführt haben, war es in diesem Jahr an der...
-
Opti Trainer:in Suche
Thilo Lebski, , Allgemein, Jugendsport
Hallo liebe Segelfreunde, wir sind auf der Suche nach einer engagierten Trainerin oder einem Trainer für unser Opti-Team. Unsere...
-
1. Platz beim Hugo-Bräuer Preis
Jugend, , Allgemein, Jugendsport
Auf ging es für 1 420er und 6 Laser aus unserem Verein auf den Seddinsee zum Hugo Bräuer Preis...
-
Erfolg für den SCF 1891 beim Opti Cup Storkow (25.5./26.05.2013)
Madeleine.Albrecht, , Jugendsport, Regatta
Bei fabelhaften Bedingungen für Frösche, Regen von oben, Wasser von unten und dem Belastungstest für jeden Segler hat sich...
-
Papptrimaran “Blib Blab Blub”
Tina Wieczorek, , Allgemein, Jugendsport
Alles fing an mit der Idee ein Boot zu bauen. Die Frage war nur, welche Größe und welchen Zweck...
-
Junioren Welt- und Europameisterschaft Balaton 2013
Madeleine.Albrecht, , Jugendsport, Regatta
Die diesjährige Welt- und Europameisterschaft der Junioren im Laser Standard und Laser Radial fand vom 14. Juli bis zum...